Karte (Kartografie) - Port Loko (Distrikt) (Port Loko District)

Port Loko (Port Loko District)
Port Loko ist ein Distrikt Sierra Leones mit etwa 487.000 Einwohnern (Stand 2021). Er gehört zur Provinz North West und liegt im Nordwesten des Landes, an der Atlantikküste. Seine Hauptstadt ist Port Loko, weitere Städte sind Lunsar, Lungi, Tintanfore und die Hafenstadt Pepel. Der Distrikt ist in 11 Chiefdoms (Häuptlingstümer) eingeteilt. Port Loko umfasst eine Fläche von 5719 Quadratkilometern. Zu dem Distrikt gehören auch die Inseln Pepel, Kagbeli, Puluntunt, Makonkoma und Bunce Island. Höchste Erhebung ist der Maluntu (Okra Hill) mit 177 Metern.

Wichtigste Volksgruppen im Port Loko-Distrikt sind die Temne und Susu, vorherrschende Religion ist der Islam. Die Wirtschaft in Port Loko beruht auf Bergbau im kleinen Maßstab und dem Anbau von Grundnahrungsmitteln (Reis, Maniok, Süßkartoffeln).

Der Distrikt verfügte 2006 über 95 Gesundheitseinrichtungen, darunter zwei staatliche Krankenhäuser, ein Missionskrankenhaus, drei Missionskliniken, eine NGO-Klinik und eine Privatklinik. 2005 waren 1,3 % der Bewohner HIV-positiv. 2004/2005 gab es 463 Primar- und 24 Sekundarschulen. Die Alphabetisierungsrate lag 2004 bei 32 % (45 % der Männer und 21 % der Frauen) und damit unter dem Landesdurchschnitt. 42,8 % der Kinder besuchten eine Schule.

In dem Distrikt sollte Mitte der 2010er Jahre mit dem Mamamah International Airport ein internationaler Flughafen.

 
Karte (Kartografie) - Port Loko (Port Loko District)
Land (Geographie) - Sierra Leone
Flagge Sierra Leones
Sierra Leone ( [], ENS undefined []), offiziell Republik Sierra Leone (ENS Republic of Sierra Leone), ist ein Staat in Westafrika, der im Norden und Osten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Westen an den Zentralatlantik grenzt. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Freetown.

Nach einem Jahrzehnt blutigen Bürgerkrieges von 1991 bis 2002, der zehntausende Todesopfer forderte, ist das Land mit seinem Wiederaufbau und der Aufarbeitung der jüngeren Geschichte beschäftigt. Das Land ist hoch verschuldet und zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Die 2014 ausgebrochene Ebolafieber-Epidemie hat die humanitäre Notlage weiter verschlimmert. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Sierra Leone zu den Ländern mit geringer menschlicher Entwicklung.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
SLL Sierra-leonischer Leone (Sierra Leonean leone) Le 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Guinea 
  •  Liberia